CO₂-Emissionen reduzieren
Es ist unvermeidbar: Flugzeugmotoren verbrauchen Treibstoff, wodurch Kohlendioxid (CO₂) freigesetzt wird. Je mehr wir fliegen, desto mehr CO₂ gelangt in die Atmopshäre.
Einige Flugzeuge verbrauchen jedoch weniger Treibstoff oder emittieren weniger CO₂ als andere. Wir haben diese daher gekennzeichnet, damit Sie bei der Planung Ihrer Reise eine fundierte Entscheidung treffen können.
Wie berechnen wir Emissionen?
Wir analysieren den Flugzeugtyp, der auf dieser Route eingesetzt wird, und überprüfen die Treibstoffeffizienz des Motors und andere Modifikationen.
Wir berechnen die Emissionen basierend auf Faktoren wie Distanz, Kapazität und Flugdauer. Da die meisten Emissionen bei Start und Landung entstehen, sind Direktflüge oft die umweltfreundlichste Option.
Sodann kennzeichnen wir die Flüge, die weniger als die durchschnittliche CO₂-Menge emittieren. So können Sie umweltfreundliche Flüge identifizieren und diese mit Ihren anderen Flugoptionen vergleichen.
Wie wir reisen
Wir sind zwar ein internationales Unternehmen mit Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Asien, aber wir reduzieren unsere geschäftlichen Flugreisen dank Videokonferenzen auf ein Minimum. Allerdings ist uns bewusst, dass es oft wichtig ist, sich persönlich zu treffen. Deshalb kaufen wir nachhaltigen Flugzeugtreibstoff (SAF), um den Einfluss dieser notwendigen Reisen auszugleichen.
Wir arbeiten mit SkyNRG zusammen, dem internationalen Marktführer für nachhaltigen Flugzeugtreibstoff. Dieser Treibstoff besteht aus Altöl wie gebrauchtem Speiseöl und verspricht bis zu 75 % weniger CO₂-Emissionen.